Aktuelle News

Zahlt eine Hausratversicherung den Verlust eines Handys?
Fast jeder Deutsche besitzt heute mindestens ein Handy. Da stellt sich natürlich die Frage, ob der Verlust des Mobiltelefons durch eine

weiterlesen »

Berufsunfähigkeitsversicherung: Unbedingt genaue Tätigkeit angeben!
Zu den wichtigsten privaten Versicherungen zählt heute die Berufsunfähigkeitsversicherung. Aufgrund einer Berufsunfähigkeit muss

weiterlesen »

Rechtsschutzversicherung oder Mieterverein?
Mietstreitigkeiten gehören heutzutage zu den mit am häufigsten Konflikten im täglichen Leben eines Menschen. Als Mieter bieten sich

weiterlesen »

Private Unfallversicherung als zusätzlicher Schutz für den Arbeitsweg
Im versicherungsrechtlichen Sinn liegt ein Unfall nur dann vor, „wenn ein plötzlich von außen auf den Körper wirkendes Ereignis

weiterlesen »

Der Wechsel der Autoversicherung boomt wie eh und je
Der 30. November bildet traditionell den Stichtag für den Wechsel der Autoversicherung in Deutschland. Bis zu diesem Tag hat jeder

weiterlesen »

Die Privathaftpflichtversicherung – Worauf sollte besonders geachtet werden?
Neben der Hausratversicherung ist die Privathaftpflichtversicherung die am meisten abgeschlossene Versicherung in Deutschland. Dies

weiterlesen »

Berufsunfähigkeitsversicherung zu teuer? Fatale Irrtümer rund um die BU-Versicherung
Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage wissen weniger als 20 Prozent der befragten Deutschen etwas mit dem Begriff einer

weiterlesen »

Nachfrage nach Rechtsschutzversicherungen in Deutschland steigt weiterhin an
Argumente für den Abschluss einer Rechtsschutzversicherung gibt es viele. In jedem Fall kann eine derartige Versicherung im Fall der

weiterlesen »

Eine private Unfallversicherung hilft auch bei Verletzungen im Sportverein
Ein Unfall liegt immer dann vor, wenn eine versicherte Person durch ein plötzlich von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis, das

weiterlesen »

In welchen Fällen haftet die Hausratversicherung bei einem Einbruch?
Prinzipiell haftet die Hausratversicherung, wenn es sich bei dem Einbruch um ein gewaltsames Eindringen in verschlossene Räume

weiterlesen »